Stellungnahmen
Angeschriebene Parteien: SPD, CDU, Freie Bürger, Die Linke, Grüne/B90, FDP und UWG
1.) Wie soll Ihrer Meinung nach der Prozess gestaltet werden, um die finale Planung für das Bauprojekt demokratisch zu erreichen?
2.) Wie sollten dabei die betroffenen Bürger im Umfeld des Bauprojekts beteiligtwerden?
3.) In der bisherigen Vorplanung ging man von 780 Wohneinheiten im Bereich Altenbochum aus (ca. 1.900 Bewohner gemäß Regeln der Bauwirtschaft); halten Sie das angesichts der künftigen Entwicklung von Bochum für richtig?
4.) Das Ruhrgebiet altert schneller als andere Regionen. Angesichts weiterer großer Wohnungsbauprojekte in Bochum und anderswo in der Region: wie wollen Sie künftig Wohnungsleerstände verhindern?
SPD-Altenbochum | CDU-Altenbochum | Fraktion Freie Bürger | FDP im Rat |