Rasenmaeher
Dompfaff
Igel
Kanickel
Eichhörnchen
Grünspecht
Stadtgaertnerei
Winterlandschaft
Volleyballspiel
Spielplatz
Siedlerfest2014
EW1
Park_usp
Graureier

 

Stellungnahmen
Angeschriebene Parteien: SPD, CDU, Freie Bürger, Die Linke, Grüne/B90, FDP und UWG
 

Nunmehr haben Teile der Politik geantwortet. Es ist dabei bemerkenswert, dass zum einen nur die beiden großen Volksparteien (CDU SPD), sowie die "Freien Bürger" auf unsere Fragen geantwortet haben. ( Heute am 08.05.2014 traf noch die Stellungnahme der FDP ein ) Die Linke nahm telefonischen Kontakt auf und verwies auf die momentane angespannte Personallage, da die gesamte Fraktion zurück getreten sei.
 
Zum anderen sind die Antworten der jeweiligen Parteien wegführend. Nach wie vor wird die "Bürgerinitiative Eichendorffweg Altenbochum" keine Wahlempfehlung abgeben, wie sich jedoch den einzelnen Antworten der Parteien entnehmen lässt, bestehen auch innerhalb der Politik kontroverse Positionen zu dem Großbauprojekt "Ostpark". Insbesondere besteht wohl eine unterschiedliche Aufassung, ob überhaupt ein für diese Größenordnung notwendiger Wohnungsbadarf besteht.

 

1.) Wie soll Ihrer Meinung nach der Prozess gestaltet werden, um die finale Planung für das Bauprojekt demokratisch zu erreichen?
2.) Wie sollten dabei die betroffenen Bürger im Umfeld des Bauprojekts beteiligtwerden?
3.) In der bisherigen Vorplanung ging man von 780 Wohneinheiten im Bereich Altenbochum aus (ca. 1.900 Bewohner gemäß Regeln der Bauwirtschaft); halten Sie das angesichts der künftigen Entwicklung von Bochum für richtig?
4.) Das Ruhrgebiet altert schneller als andere Regionen. Angesichts weiterer großer Wohnungsbauprojekte in Bochum und anderswo in der Region: wie wollen Sie künftig Wohnungsleerstände verhindern? 

 

 

SPD-Ratsfraktion

SPD-Altenbochum
CDU-Altenbochum Fraktion Freie Bürger FDP im Rat