Rasenmaeher
Graureier
Park_usp
Igel
Spielplatz
Volleyballspiel
EW1
Winterlandschaft
Dompfaff
Grünspecht
Kanickel
Stadtgaertnerei
Eichhörnchen
Siedlerfest2014

Stand: 10.09.2023  

         
 

_________________________________________________________________________________________

                           

NEWSTICKER
Chronologisch sortiert; aktuellste Nachricht zuerst !

 

_________________________________________________________________________________________

 

10. September 2023

 

Die Arbeiten schreiten weiterhin voran.

Haus für Haus kommt in die Vollendung. Bei einigen fehlt allerdings noch das ein oder andere Baumaterial. Nach jetzigem Stand dürften wohl frühestens in 2024 die ersten Anwohner einziehen.

 


Die neuen Bäume werden bereits bewässert.
Die Grachtstraße ist komplett asphaltiert.


 

_________________________________________________________________________________________

 

16. Mai 2023

 

Das Projekt OSTPARK schreitet immer weiter voran.


Bäume wurden gepflanzt, sowie Laternen montiert.
Das rege Treiben der Baustellenfahrzeuge ist nicht zu übersehen.






Und auch wenn -bedingt durch die aktuell hohen Zinsen- bereits einige Bewerber abgesprungen sind, die Bauten im Eichendorffweg-Ausleger gehen immer mehr ihrer Vollendung entgegen.





                          

20. Dezember 2022

 

Das Projekt schreitet schnell voran.
Die Straßenzüge und Laternen sind bereits zu sehen und Bäume wurden gepflanzt.

 

 



Auch befinden sich bereits die ersten Häuser im Rohbau.

Selbst bei eisiger Kälte werden Betondecken gegossen, und mit den großen Mauersteinen sind in Windeseile die Hauswände hochgezogen.


 

 

20. Juli 2022

 

Hinter den Eichendorffweg-Häusern wurden mittlerweile -wohl zur Vorbereitung der Bauflächen- die Baumwurzeln entfernt.

 


Und auch die Promenade nimmt bereits sichtbare Gestalt an.


 

 

22. April 2022

 

Die Baustraße zu den noch zu errichtenden Einfamilienhäusern im oberen Teil des erweiterten Eichendorffweges dürfte so gut wie fertig sein. Jetzt müssen nur noch die alten Baumwurzeln der gefällten Bäume entfernt und die Bauzäune der neuen Grundstücke errichtet werden.

Im Ostpark kann man außerdem an der Starkregenableitung inmitten der Straße deutlich erkennen, wie diese schon heute den kommenden Klimabedingungen angepasst werden.

Über die entsprechende Optik kann man allerdings geteilter Meinung sein.


 
Und auch in Richtung "Freiwilliger Feuerwehr Altenbochum" werden so langsam die Konturen der Gracht und die der rechts und links davon verlaufenden Straßen sichtbar. Die Versorgungsrohre wurden schon einige Zeit vorher seitlich eingebracht.

 

 

 _________________________________________________________________________________________

 

23. Februar 2022

 

Wie man mittlerweile deutlich sehen kann, wird der "erweiterte" Eichendorffweg für den Baustellenverkehr zum Bau der ersten Einfamilienhäuser vorbereitet.

Selbst die restlichen Sträucher und Bäume, die man als Sichtschutz für die bestehenden Häuser noch stehen gelassen hatte, sind bereits entfernt. Letzte Arbeiten dürften die Entfernung der riesigen Baumstümpfe auf den jetzt noch final vorzubereitenden Grundstücksflächen sein.

 

 

Im Bereich Richtung Feldmark (Blickrichtung aus dem Eichendorffweg heraus ) werden aktuell die Versorgungsrohre in die Erde gebracht und der Untergrund für die Baustellenstraßen eingebracht.

 


_________________________________________________________________________________________

 

 

19. Dezember 2021

 

Die ersten Bürgersteiigkonturen werden aus Sicht des Eichendorffweges sichtbar.

Im Umkehrschluss bedeutet das nichts anderes, als die Vorbereitung zur Herstellung der provisorischen Baustraßen. Es wird also nicht mehr all' zu lange dauern, bis die ersten Baustellenfahrzeuge ihren Dienst aufnehmen werden.

 

 

Auch werden die kommenden Straßenverläufe in Richtung der "Freiwilligen Altenbochumer Feuerwehr" immer erkennbarer. Wahrscheinlich wird es auch hier nicht mehr lange dauern, bis man die Bordsteine errichtet.

 

 

 

 

12. November 2021

 

So langsam werden die Konturen des Ostpark-Geländes immer sichtbarer und weitere Versorgungsleitungen werden zusätzlich und im Nachgang verlegt.

Die ersten 12 von 26 Einfamilienhaus-Grundstücken im neu erweiterten Eichendorffweg sind bereits an den Mann/die Frau gebracht, die weiteren 14 verbliebenen werden in Kürze ebenfalls vom Treuhänder NRW URBAN vermarktet.

Schon beim Verkauf der ersten 12 Grundstücke gab es weit mehr als 500 Interessenten, bei den übrig gebliebenen können wir ziemlich sicher von einem ähnlichen Interesse ausgehen.

Vermarktet wird nach einem vorgegebenen Schlüssel, bevorzugt werden hier Familien mit Kindern.

 

 

Die neuen Straßen bekommen nach und nach ihre festigenden Untergründe und schon bald sollten die ersten Teerschichten zu sehen sein, damit der Bauverkehr der neuen Eigenheimbesitzer ungestört fließen kann.

 

 
Ganz im Westen der Baustelle -direkt an der Immanuel-Kant-Straße- wurde schon die erste Baugrube ausgehoben und mit Folie eingedeckt. Hier wird es wohl schon bald den ersten Spatenstich geben.

 

 

_________________________________________________________________________________________

 

24. Oktober 2021


Immer deutlicher werden die Konturen der Straßenverläufe im Ostpark erkennbar.

Und auch der nochmals erhöhte Wall, der Grundlage für die finale und aufgesetzte Lärmschutzwand ist, wird durch sich immer wiederholende stabilisierende Maßnahmen weiter in Richtung Endzustand versetzt. ( Bodenverdichtung und eingearbeitete Geflechtsysteme )

Schon jetzt ist es merklich leiser im Eichendorffweg geworden.

 

 

 

 

 

17. August 2021


So langsam sorgen die Bagger für Konturen und man kann die ersten Straßenzüge erkennen. Der Wall für den Schallschutz ist auch schon komplett fertig.

Die Höhenunterschiede im Gelände sind allerdings weitaus beträchtlicher als angenommen.

 

 


_________________________________________________________________________________________

 

17. Juni 2021


Der Baufortschritt geht in großen Schritten voran.








 

 

29. April 2021

Das Bauvorhaben des Ostparkgeländes schreitet voran.
Gewaltige Erdbewegungen finden aktuell auf dem Gelände statt.

Zudem wurden an "unserem" Eichendorffweg-Spielplatz noch einige Tage vorher die Spiel-Geräte entfernt.


 

 




18. Februar 2021

Das Ostparkgelände ist geebnet und die ersten Vermessungspunkte des Gracht-Straßenverlaufes sind zu sehen.

 

 



13. November 2020


Nun ist es endlich soweit.
Das Ostpark-Gelände wurde eingezäunt.

Aus verkehrsrechtlichen Gründen wird der fußläufige Zugang zum alten Friedhof über den Eichendorffweg während der Bauphase für Besucher nicht möglich sein. Der Zugang ist nur über die Feldmark möglich.





 

09. November 2020

Erste Rodungen deuten deutlich auf den Baubeginn des Neubau-Projektes "Ostpark" hin.